Posts mit dem Label Solarfärbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Solarfärbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Juli 2014

Geschwisterliebe...

Wilson ist angestrickt !

Und ich bin ganz begeistert. Ich hab mich entschieden das Muster von dem blauen Tuch nochmal nach zu stricken um zu überprüfen ob alles stimmt, bevor ich es dann veröffentliche.
Außerdem hat mir der Schnitt von dem Tuch sehr gut gefallen....obwohl ich eigentlich überhaupt kein Tuchträger bin.


Wir hatten Besuch von Ingrid in der Lichtbildwerkstatt. Wir waren zusammen in der strickliesel bei dem Solarfärbekurs und Ingrid hatte Viktor, Wilsons Bruder, im Gepäck :-)


Und der ist auch ganz toll geworden! Vollkommen anders, aber gefällt mir auch richtig gut.


In dem Gurkenglas von Ingrid waren Malvenblüten, Alkannawurzelen, Anattosaat, Holunderblüten und Birkenblätter.

Nochmal zu Erinnerung, bei mir waren es Malvenblüten, Krappwurzelen, Cochenillen, Alkannawurzeln und Holunderblüten.

Was Wilson angeht gibt es aber auch noch eine traurige Nachricht....
so wie es aussieht muss ich wohl alles nochmal aufribbeln. Ich komme nicht ganz aus für das Tuch, aber die gute Nachricht ist, dass meine Anleitung stimmt.
Ansonsten hat sich in den letzten Tagen viel getan, vor allem handwerklicher Art. Unser zukünftiges Wollregal ist schon etwas aufgepimt worden und wenn alles gut läuft wird es auch noch in dieser Woche aufgebaut. Ich freu mich schon riesig drauf !


Freitag, 27. Juni 2014

Wilson wird endlich geboren !

Gestern war es endlich soweit : Wilsons Geburt oder Entgurkung stand an. Wie versprochen haben wir das ganze Spektakel gefilmt. Viel Spaß damit !


Ich möchte nochmal kurz aufzählen was im Glas war :
Alaunpulver  Malvenblüten, die ergeben einen lila/blau Ton, Krappwurzel wird wohl rot/orange, Cochenille das sind Läuse die ein Pink hervorbringen, Alkannawurzel wird rot/violett und einige Holunderblüten die auch einen orange Ton erzeugen. Das Ganze war zwei Wochen im Gurkenglas.
Das tolle Ergebnis will ich euch auch nicht vorenthalten.





Mir hat das ganze Experiment super viel Spaß gemacht und ich bin schon ganz gespannt auf Wilsons Geschwister ;-)
Ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende, bei uns in Wuppertal ist langer Tisch, da werde ich wohl am Wochenende mal nicht zum stricken kommen...aber vielleicht heute. Mal schauen, ich würde die Wolle wirklich gern verstrickt sehen !


Montag, 16. Juni 2014

Wilson lebt !

Eigentlich fing der Tag ganz normal an.
Erst der ganz normale Wahnsinn, dann entspannen auf dem Balkon mit meinem neuen Strickprojekt.



Ein Oberteil soll es werden. Komplett gestrickt aus der wundervollen, handgefärbten Traumseide von Atelier Zitron.
Und was soll ich euch sagen, die Seide ist wirklich ein Traum !
Ein Fingerschmeichler, wie sie beim stricken so über die Haut gleitet, ich kann es gar nicht erwarten, das Teil endlich anzuziehen....
Aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Bei unglaublichen 800 Metern Lauflänge hat man das Gefühl, das Knäul wird niemals kleiner. Mal wieder eine 2er Nadel, eigentlich eine Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat...aber das traumhafte Material entschädigt für die Nadelstärke voll und ganz.
Naja, ich werde durchhalten !
Schließlich  möchte ich es gern zur Eröffnung von strickichicy anziehen...ob das noch klappt, wir werden sehen.
Und wie ich da so mit Wilson auf meinem Balkon sitze und auf die Sonne warte, die heute mal so auf sich warten ließ, fühlte ich mich auf einmal irgendwie so beobachtet....

Da grinst mich Wilson doch ganz frech von der Seite an ;-)


Euch allen einen schönen Start in die Woche und liebe Grüße von Wilson !

Freitag, 13. Juni 2014

Mein neues Leben mit Wilson

Es ist schon unglaublich wie sehr ein einfaches Gurkenglas ein Leben verändern kann. Erstaunlich wie schnell man doch eine sehr enge Beziehung zu einem Gurkenglas aufbaut. Ich komme mir ein wenig vor wie Tom Hanks in Castaway,  genau deshalb heißt mein Gurkenglas jetzt Wilson.
Ich liebe Wilson !
Ich trage ihn von einem Sonnenplatz zum nächsten, stricke mit Wilson auf dem Balkon und es ist so spannend seine Entwicklung zu beobachten.
Mein Kind hat heute zu mir gesagt, ich sei wie Gollum, nur das ich nicht ständig mein Schatz sage.
Mir alles egal, was die anderen denken.

Natürlich will ich euch Wilsons Entwicklung nicht vorenthalten.






Bei mir wird Wilson auf zwei sonnigen Balkonen gut bestrahlt.
Ich wüsste so gern wie die Gläser der anderen aussehen...

So, und jetzt muss ich zu Wilson :-)


Mittwoch, 11. Juni 2014

Solarfärbung im Gurkenglas

Heute war ich bei der Strickliesel in Halver und habe dort einen Kurs zum Thema Solarfärben besucht. Und jetzt bin ich so gespannt ! Mitbringen sollten wir ein Gurkenglas, in dem die Wolle gefärbt wird. Die passenden Zutaten konnte jeder sammeln, oder bekam sie dort zu Verfügung gestellt.


Es war wirklich sehr spannend und die beiden Stricklieseln Birgit & Bea haben alles sehr schön erklärt.
Das schwierigste war eigentlich sich für die Farben zu entscheiden.
In meinem Gurkenglas sind Malvenblüten, die ergeben einen lila/blau Ton, Krappwurzel wird wohl rot/orange, Cochenille das sind Läuse die ein Pink hervorbringen, Alkannawurzel wird rot/violett und einige Holunderblüten die auch einen orange Ton erzeugen.
Ich hab gleich zwei Stränge in mein Gurkenglas gepackt, damit ein schönes großes Tuch daraus werden kann.





Jetzt muss ich mich zwei Wochen in Geduld üben und das Glas an einem sonnigen Plätzchen ab und an mal drehen. Geduld ist nicht gerade eine meiner Stärken, aber ich denke es lohnt sich.
Es wird bestimmt nicht meine letzte Färbung im Gurkenglas !
Ich mag solche Experimente und ich glaube da kann man noch ganz viel ausprobieren.
Auf jeden Fall war es ein gelungener Abend in angenehmer Atmosphäre und die Fahrt nach Halver hat sich gelohnt.
Selbstverständlich werde ich euch über mein Gurkenglas und das Ergebnis der Solarfärbung auf dem Laufenden halten.



 An Bea und Birgit einen ganz lieben Dank für einen lehrreichen und gemütlichen Abend.