Posts mit dem Label der Laden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label der Laden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. April 2020

Geschlossen, aber noch nicht weg

Corona hat auch mich zum schließen meines Ladens veranlasst.

Jetzt ist zu, aber ich bin noch da ;-)

Also, wenn ihr Garn, Nadeln, Beratung oder einfach mal ein virtuelles Stricktreffen mit anderen stricksüchtigen braucht, dann meldet euch. In den Laden kommen geht nicht,
aber ich versende oder liefere in Wuppertal persönlich aus.




Auf meiner Facebook Seite von strickichicy stelle ich momentan regelmäßig Garnpakete zu verschiedenen Anleitungen ein, die ihr gern bestellen könnt.




Hier einige Beispiele Zum neuen Stephen West Schal painting bricks.
In den ich mich übrigens Hals über Kopf verliebt habe ❤❤❤❤




Die Anleitung bekommt ihr bei ravelry wie immer in englisch. Aber wie sagt  der Engländer so schön...piece of cake








Schaut gern immer mal wieder vorbei, auf facebook, instagram oder hier.
Bleibt gesund und munter, bleibt zuhause strickt und unterstützt den lokalen Einzelhandel, denn ohne euch wird es viele von uns nach Corona nicht mehr geben.

Samstag, 7. Dezember 2019

Weihnachten steht vor der Tür...Wuppertal Kalender mit historischen Motiven

Alle Jahre wieder...

und mal wieder schneller als erwartet, steht Weihnachten vor der Tür. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich in diesem Jahr noch nicht einmal eine Weihnachtsdeko im Schaufenster habe.
Irgendwie bleibt doch einiges auf der Strecke wenn man nicht mehr so oft im Geschäft ist.
Aber Trotzdem gibt es tolle Neuigkeiten !!!
Meine Homepage ist endlich wieder online 💕💕💕💕
Das war eine menge Arbeit in den letzten Monaten, aber es hat sich gelohnt ! Strickichicy hat natürlich auch eine eigene Rubrik bekommen. 
Schaut doch einfach mal rein.  www.die-lichtbildwerkstatt.com
Wir haben auch ordentlich die Korken knallen lassen, als es endlich vollbracht war.


Nochmal ein ganz großes Dankeschön ! an Franco und Kristina für diese tolle Arbeit.


Und es gibt noch etwas, wonach oft gefragt wurde in den letzten Jahren.

Der Historische Wuppertal Kalender 2020


mit vielen schönen Motiven aus unserem Archiv, ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle deren Herz für Wuppertal schlägt. Außerdem haben dielichtbildwerkstatt und strickichicy einen Instagram Account 😄 follow me, if you want !



Falls ich mich hier nicht mehr zu Wort melde, wünsche ich allen schon mal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und lasst die Nadeln klappern ! 

Samstag, 24. August 2019

Streu Glitzer drauf...


Spinnen mit Perlen und Pailletten


Bald sind sie wieder da, die langen Abende... so richtig mag ich nicht daran denken, aber es gibt ja immer was zu tun. Und damit es nicht langweilig wird, gibt es im Oktober mal wieder einen interessanten Kurs mit unserer Spinn-Expertin Angelika Pudewils.


An fünf Tagen im Oktober treffen wir uns um gemeinsam glitzernde Kuschelwolle zu spinnen.

Schaut einfach mal unter Kurse , da gibt die genauen Info´s.
Und wenn ihr mögt, meldet euch bis zum 29.September an.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch zuspinnen.

Samstag, 27. Juli 2019

Neue Öffnungszeiten ab August...

 Die Zeiten ändern sich ...

Ab August wir die Lichtbildwerkstatt nur noch Samstag geöffnet sein. 
Dafür aber dann bis 16 Uhr :-) 
damit auch die Langschläfer eine Chance haben ;-)

Natürlich kann man mit mir auch wie immer einen Termin außerhalb dieser Zeiten vereinbaren, sowohl zum Wolle kaufen, als auch Fototermine.

Ansonsten gilt die Regel: Ist Licht an...bin ich da !

Also im Zweifelsfall mal beherzt klopfen !





Natürlich war ich in letzter Zeit auch fleißig, nur wie immer etwas schreibfaul.
Momentan bastel ich unter anderem am Brioche Breeze Jacket von Stepen West.

Happy knitting vom feinsten :-)

Ganz viele UFO´s hab ich weg gemacht, aber die zeig ich euch ein anderes Mal.




Bei der Hitze ist alles etwas schwerfällig...
aber hier im Atelier ist es immer recht kühl, 
nicht nur im Winter.

Aber wir wollten Sommer und jetzt haben wir Sommer.
Also nicht jammern und weiterstricken !

Das Stricktreff wird wahrscheinlich jeden 1. Donnerstag im Monat stattfinden. Nähere Infos dazu folgen noch.

Freitag, 17. Mai 2019

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen !

Der Workshop mit Tanja Osswald findet am 22. Juni statt !!!

Irgendwie hat sich da ein Fehler eingeschlichen ...
Es sind noch ein paar Plätze frei !


Samstag, 29. September 2018

wunderbar gemacht...

Vernissage am 12. Oktober 2018 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Röttgen 102


Lang ist es her...aber dieses Mal habe ich eine Entschuldigung für meine Abwesenheit :-)
Eines meiner immer ersehnten Herzensprojekte ist so aus dem nichts auf mich zugekommen und nun tatsächlich wahr geworden. Und ich freue mich mega euch dazu einladen zu können.

Die Fotografie ist für mich ja nun schon seit langem nicht mehr das was sie einmal für mich war, aber mit diesem mega Projekt hat sie mein Herz von neuem erobert. Irgendwann Anfang des Jahres rief mich Annette Horn an, die im Gemeindezentrum die Seniorengruppe leitet und die ich vor einigen Jahren auch schon einmal fotografiert hatte. Und fragte ob ich Lust hätte auf das Projekt. Klar hab ich Bock drauf , aber da wird sich eh keiner ausziehen... war meine Antwort. 

Falsch gedacht, ich hatte die älteren Damen und Herren, aus der Gemeinde von Pfarrer Holger Pyka gründlich unterschätzt. Letztendlich hatte ich 14 Fotoshootings. Zwei Paare, zwei Herren und und der Rest waren Damen. Alle im Alter zwischen 73 und 99 Jahren.

Wer mich kennt weiss da ich mich selten so über meine eigene Arbeit äußere, da ich es immer schwer finde sich selbst zu beurteilen. Aber in diesem Fall lehne ich mich mal ganz weit aus dem Fenster und sage ganz klar...wunderbar gemacht !
Die Fotos sind der Hammer und es lohnt sich bestimmt vorbeizuschauen ! 
Also wir sehen uns hoffentlich alle am 12. Oktober um 19 Uhr. 
Ich freu mich auf euch !

Samstag, 11. August 2018

Wir machen Urlaub !


Die Lichtbildwerkstatt und Strickichicy bleiben vom 13.- 22. August geschlossen !


Ganz untätig war ich in letzter Zeit, was das stricken angeht nicht ...aber etwas schreibfaul, wie immer 😉
Mich hat mal wieder ein Projekt von Stephen West in seinen Bann gezogen. Exploration Station.
Schon lange eigentlich, aber wie das so ist, manchmal findet man nicht die richtige Wolle.
Eigentlich lag die aber schon ein paar Jahre bei mir zuhause, aber irgendwie hatte ich sie nicht mehr auf dem Schirm. Die tolle, selbstgefärbte Kimono von Atelier Zitron. Die Melanie und ich mal gefärbt haben als ich bei ihr war, um dann doch festzustellen : Man kann auch bunte Wolle kaufen 😂
Nein, mal im Ernst, das Färben hat schon Spaß gemacht, aber für mich persönlich ist der Aufwand einfach zu groß um sowas des öfteren zu tun. Das überlasse ich doch lieber den Profis.
In den Urlaub werde ich mir natürlich auch was zum stricken mitnehmen...bei den Temperaturen nicht ganz so einfach das richtige Projekt zu finden. So richtig schlüssig bin ich noch nicht. Ich werde berichten 😇
Euch allen alles Gute und genießt den tollen Sommer !

Die Lichtbildwerkstatt und Strickichicy bleiben vom 13. - 22.August  geschlossen !

Samstag, 17. Februar 2018

Häkelkurs mit Tanja Osswald

Der Kurs ist ausgebucht !



Der Häkelkurs der am 17. März in unserem Handarbeitsgeschäft stattfindet, ist ausgebucht 😊




Ich freue mich sehr, die wunderbare Tanja Osswald wieder bei uns in Wuppertal begrüßen zu können !
Und ich übe auch schon fleißig 😁 Endlich mal die Gelegenheit die Yak von Atelier Zitron auszuprobieren. Ich hoffe das alles was ich bis jetzt gehäkelt habe einigermaßen stimmt...egal, erstmal weitermachen 😊 Ich habe mir ganz fest vorgenommen mich durchzubeißen. Bin ja doch mehr die Strick-Tante. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag mit netten Kursteilnehmern und falls noch jemand Interesse hat, ich führe eine Warteliste. falls jemand abspringt kann nachgerückt werden, oder ich hab euch im Hinterkopf für das nächste Mal. Denke die Tanja kommt bestimmt nochmal wieder 💛💜


Samstag, 20. Januar 2018

Neues Jahr, neue Zeiten !

Jetzt ist es da, das neue Jahr und das steht eindeutig unter dem Motto : mehr Lebensqualität :-) und wie bereits angekündigt hat sich bei uns einiges verändert.

Unsere Öffnungszeiten sind geschrumpft und haben sich gleichzeitig verlängert  😉 wie das geht ...ganz einfach, ich bin jetzt nicht mehr so oft im Laden, aber dafür manchmal länger. Donnerstags bis 20 Uhr ! Und  Donnerstags findet jetzt auch unser Stricktreff statt ! Und zwar jeden Donnerstag, damit man sich nicht mehr soviel merken muss 😊
Donnerstag 17 -20 Uhr stricken bei strickichicy...ganz einfach.

Auch sonst ist das ganz easy mit den neuen Öffnungszeiten 😍 Donnerstag, Freitag und Samstag ist jemand da ! Sonst nur noch nach Terminvereinbarung. Und jetzt nochmal so ganz einfach zusammengefasst :  

                               

                                Do. 15-20 Uhr und von 17-20 Uhr Stricktreff
                                Fr. 10-13 und 15-18 Uhr
                                Sa. 10-14 Uhr
                                Und nach Vereinbarung ! 


Und noch etwas hat sich verändert ! Unser Sortiment 😞 die wunderschönen Garne von Noro wird es bei uns bald nicht mehr geben. Leider ! Also wer noch was von den Restbeständen erwerben möchte, sollte nicht zu lange warten. 

Nach über einem Jahr 6 Tage Woche habe ich mich mich zu diesem Schritt entschieden die Öffnungszeiten zu verkürzen. Einige wissen ja, das ich nun schon länger in einem ganz anderen Bereich arbeite um meine Brötchen zu verdienen. Der Job macht auch viel Spaß und hat im Laufe der Zeit immer mehr Raum eingenommen. Was ich nach fast 23 Jahren Selbständigkeit auch sehr angenehm finde. Geld, das einfach am Monatsanfang da ist nur weil man gearbeitet hat, das ist schon ein gewisser Luxus. Die Fotografie hat sich in den letzten Jahren extrem verändert. Als Fotografen Meisterin bin ich seit 1996 selbständig und ich hätte damals niemals gedacht, das sich unser Beruf so wandeln könnte. Aber das Abschaffen der Meisterpflicht und die Digitalisierung der Fotografie haben den Markt verändert. Jeder fotografiert heute, manche gut, manche nicht. Manche mit einer Kamera, manche mit ihrem Handy. Aber die Wertschätzung ist eine andere geworden. Das Foto an sich hat einen anderen Wert bekommen. Die meisten Bilder verschwinden auf Festplatten und oder im Speicher unserer Handys. Werden dann irgendwann mal gelöscht, weil wir ja auch nicht mehr das eine Foto machen, sondern gleich ganz viele...kostet ja nix. Die "goldenen Zeiten" der Berufsfotografen sind vorbei, aber ich hab meinen Beruf immer gern gemacht und so ganz kann ich mich nicht von der Lichtbildwerkstatt trennen. Genauso geht es mir natürlich mit der Wolle und der Strickerei, also hab ich gedacht wir schauen mal wie man das so alles unter einen Hut kriegt. Und so ein freier Tag neben dem Sonntag war für mich schon lange überfällig.
Naja, die meisten kennen das wahrscheinlich...so einen freien Tag. Ich musste mich erstmal daran gewöhnen 😂 aber was soll ich sagen, echt cool so ein freier Tag ! Plötzlich bin ich nicht mehr dauer Kaputt, mein Kind sieht mich auch mal wieder Tagsüber, die Wohnung ist irgendwie ordentlicher, man kann ganz unkompliziert Dinge erledigen...Ämter oder Ärzte...Und jetzt finde ich auch so langsam wieder die Zeit zum stricken 💗  Einfach toll so ein freier Tag hätte ich schon viel früher tun sollen !
Ich hoffe ihr gewöhnt euch genauso schnell daran wie ich 😉


Freitag, 22. Dezember 2017

Wollige Weihnachten wünsche ich euch !

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt strickichicy in der Lichtbildwerkstatt geschlossen !


Ab Januar 2018 haben wir dann neue Öffnungszeiten !

Das ging wie immer schnell ! Zack steht Weihnachten vor der Tür und ich habe noch nicht alle Geschenke fertig :-)
naja, zwei Nächte habe ich ja noch, aber in den letzten Wochen hat mich irgendwie die Strick-Unlust gepackt...also Nachtschicht.


Euch allen wünsche ich besinnliche und vor allem gesunde Festtage mit euren Liebsten !

Lasst die Nadeln klappern und wer noch Material braucht kann mich morgen noch von 10-14 Uhr in der Lichtbildwerkstatt besuchen :-)

Im neuen Jahr wird sich noch einiges ändern, aber darüber berichte ich euch dann ganz in Ruhe.

Bin dann mal weg, muss jetzt stricken ;-)

Dienstag, 22. August 2017

Lang ist es her...

So meinen Vorsätzen regelmäßig zu schreiben bin ich nicht nachgekommen 😌 aber ich habe wenigstens eine Entschuldigung...dieses Mal.
Nachdem bei uns im Laden eingebrochen wurde und mir so ziemlich meine ganze Fotoausrüstung geklaut wurde hatte ich einfach andere Sorgen.

Leider wurde der Täter bis jetzt nicht gefasst, aber eins steht auf jeden Fall fest es war bestimmt keine Frau ! Nicht ein einziges Knäuel Wolle hat gefehlt. Gott sei Dank !

So langsam hat sich der Schock verflüchtigt und ich war wieder ganz fleißig, zumindest was das stricken angeht. Ein wunderschönes Tuch ist mir von der Nadel gehüpft 💖 und wir haben eine neue Mitbewohnerin...die Marie, mittlerweile Riechen genannt. Macht sich natürlich besonders gut auf der Decke die meine Mutter gehäkelt hat. Ich glaube auch sie ist sich ihrer niedlichen Ausstrahlung sehr bewusst 😉





Das Tuch waiting for the sun von Ute Nawratil findet ihr auf ravelry.
Ich hab seit langem mal wieder einen Zauberball von Schoppel verstrickt und muss sagen, der Farbverlauf ist unübertroffen. In Kombination mit der Trekking XXL von Atelier Zitron leuchten die Farben noch mehr.

Freue mich schon drauf es zu tragen :-) und wenn das mit dem "Sommer" so weiter geht kann, es ja nicht mehr lange dauern bis es zum Einsatz kommt.

Das Tuch zu stricken hat mega Spaß gemacht !

Ich liebe es ja wenn etwas abwechslungsreich aber nicht zu anstrengend ist. Wegen mir hätte es etwas größer sein können. So ist es ehr ein Hals als ein Schultertuch.




Mal sehen vielleicht stricke ich es irgendwann einfach nochmal mit dickerem Garn :-)


Momentan arbeite ich an einer Jacke die schon fast fertig ist. Eine andere, die schon fertig ist muss noch zusammen genäht werden. Und ich versuche meinem selbst gewählten Vorsatz : zwei Ufo´s fertig ein neuen Projekt treu zubleiben...
schwierig im Augenblick, da im Laden gerade soviel neue Wolle liegt , die jeden Abend wenn ich nach Hause will ganz laut ruft : Nimm mich mit, strick mich, lass mich nicht zurück...
Dann halte ich mir die Ohren zu und bin ganz stark 🙉


Mittwoch, 1. Februar 2017

Die Häkelkönigin ist wieder da !



Es ist wieder soweit :-)


Tanja Osswald kommt uns erneut besuchen um bei strickichicy in der Lichtbildwerkstatt einen Häkel-Workshop zu machen.

Ich freue mich sehr !!!




Erstmal weil die Tanja so nett ist und zweitens weil auch ich so langsam raffe wie das funktioniert mit den Kettmaschen :-) und wenn man den Dreh raus hat macht es wirklich Spaß und das Ergebnis ist der Hammer.


Also wartet nicht zu lange mit der Anmeldung, 6 Plätze haben wir frei.
Ich freue mich auf einen kreativen und entspannten Nachmittag mit euch !

Freitag, 23. Dezember 2016

Frohes Fest mit Filharmonie !

Geschafft !
Immerhin dieses Jahr noch :-)
So langsam lichtet sich das Chaos und nach langer Strick-Abstinenz bin ich jetzt auch mal wieder in Schwung gekommen und habe die Freude am stricken wieder entdeckt.

Natürlich kam ich nicht drumherum die neuen Kreationen von Atelier Zitron anzustricken.
Die Filigran gibt es jetzt in neuen Farben, als Filharmonie, endlich mit langen Farbverläufen. Etwas das mir bei den Garnen von Atelier Zitron ja immer schon gefehlt hat.
Ich habe einen Pulli angefangen, kombiniert mit einem anderen Garn, aber dazu mehr im neuen Jahr.
Das wird eins meiner Projekte für die besinnliche Zeit zwischen den Tagen.


Die Wind&Wetter von Atelier Zitron wollte ich auch immer schon verstricken. Ein Merino Garn, mit 10er Nadel, ganz kuschelig und schnell gestrickt.
Eigentlich sollte das ein Weihnachtsgeschenk werden, für mein Schatzi :-)
Ich stricke ja selten für jemand anderen... eigentlich habe ich vielleicht vier oder fünf Mal etwas gestrickt um es dann zu verschenken.

Die meisten Menschen wissen es eh nicht zu würdigen, wie viel Arbeit und Zeit in einer Handarbeit steckt. Dann kommt so ein: Oh etwas selbstgemachtes ....
Aber natürlich gibt es auch die, die sich freuen und so ein Strickstück mit Liebe und Freude tragen. Da macht das stricken dann auch Spaß. Und das verschenken erst Recht !

Und weil das verschenken dann soviel Spaß macht habe ich es natürlich auch nicht ausgehalten und den tollen Brioche-Schal schon im November verschenkt :-)

Aber auch das stricken hat viel Spaß gemacht .
Zweifarbiges Patent, oder wie man so schön sagt Brioche. Sieht echt edel aus und macht den Schal zu einem Stück, das von beiden Seiten getragen werden kann. Schatzi kriegt jetzt was anderes zu Weihnachten ;-)

Und ich werde die Zeit zwischen den Tagen, nutzen zu chillen und zu stricken.

Strickichicy und die Lichtbildwerkstatt bleiben von 24.12.2016 bis einschließlich 2.1.2017 geschlossen.


Wir wünschen euch allen, ein gesundes, friedliches Weihnachtsfest ! Lasst euch reichlich Wolle schenken und rutscht gut ins neue Jahr !

Freitag, 18. März 2016

Neverending Story, weiter stricken


Ja, ich weiß, ich war faul....schreibfaul, aber wenigstens nicht strickfaul. Ich hab sogar einige Ufo´s vollendet :-)
Neuheiten aus dem Hause Zitron sind bei uns eingetroffen. Die neuen Farben der Trekking XXL im angesagten Jeans-Look. Bestimmt nicht nur zum Socken stricken geeignet, daraus könnte ich mir auch eine Jacke oder einen Pulli vorstellen. Und eine tolle Farbe für das Frühjahr ist bei der Filigran jetzt in unseren Regalen zu finden.




In den letzten Tagen hatte man ja das Gefühl der lange Winter sei endlich vorbei...wobei lang auch sehr relativ ist, für mich reichen da schon zwei Woche.
Aber heute hab ich wieder das Gefühl ich erfriere...
gut das ich immer für jeden Anlass und jede Temperatur was auf der Nadel habe. Ufo´s kann man doch irgendwie nie genug haben, auch wenn das ab und an mal so ein Drang entsteht nur noch ein Projekt zu haben, das fertig zustellen und erst dann etwas neues zu stricken...ist eh utopisch

Eine tolle Socke wollte ich euch noch zeigen, gestrickt von Antje. Quer gestrickt meine Lieblings-Trekking XXL, gefällt mir schon gut !

Aber ich denke nicht, das sie mich zu einem neuen Socken Strickversuch animieren werden.

Und mein Askews me Sweater von Stephen West ist endlich fertig.

Nachdem er schon einmal fast fertig war bis auf einen Ärmel , dann aussah wie ein alter Kartoffelsack habe ich mich schweren Herzens zum ribbeln entschieden. Das allein hat 4 Stunden gedauert...musste ich aber nicht selbst machen <3




Aber zweimal stricken war auch schon krass genug, aber ich finde es hat sich gelohnt...ich liebe ihn !!!









Sonntag geht es auf die H+H, die Fachmesse rund um Hobby und Handarbeiten.

Bin gespannt was es in diesem Jahr auf dem Laufsteg zu sehen gibt, welche Farben trendy sein werden und natürlich freue ich mich auf ganz viel schöne Wolle :-)

Ich werde berichten und falls ich es nicht vergesse , nehme ich auch meine Knipskiste mit...ab jetzt wieder etwas flotter...versprochen :-)



Donnerstag, 28. Januar 2016

Jetzt spinnen wir richtig !

Endlich ist es soweit.
Wir spinnen !!!

Aber richtig und mit Anleitung von Angelika Pudewils. Am 12. 3 und am 2.4 2016 findet bei strickichicy ein Workshop zum Thema spinnen mit der Handspindel statt. Mehr darüber erfahrt ihr unter Strick-Treff,Kurse und andere Events.
Ich hab das spinnen schon mal ausprobiert...also nicht das was ich sonst für gewöhnlich mache, sondern das mit der Handspindel ;-)
macht echt super viel Spaß.

Der Workshop ist auf 5 Teilnehmer begrenzt, also beeilt euch  mit der Anmeldung.
Bei dem Häkelworkshop mit Tanja Osswald am 06.Februar ist spontan noch ein Platz frei geworden.

Ach ja und dann war da ja noch der Stephen West, dazu gibt es nicht viel zu sagen außer : Ich geb nicht auf !

 4 Stunden hat mein Mann geribbelt für mich, wenn das nicht Liebe ist :-)
Jetzt ist er fast fertig, der Pulli, nicht der Mann und das ribbeln hat sich gelohnt. ich werde berichten ...

Das ganze Teil sitzt jetzt gut und die Weisheit des Alters hat mir dringlich angeraten lieber alles nochmal zu stricken als den Pulli dann nicht anzuziehen...
Böse Zungen behaupten allerdings Weise wäre es das Ding endlich weg zuschmeißen ;-)

Aber ich geb nicht auf !!!

Dienstag, 5. Januar 2016

Die Häkel-Königin ist zurück


Erstmal frohes neues Jahr ! 
Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen.
Bei mir war alles ganz chillig und ich hab mich wie immer zwischen den Tagen von der Außenwelt völlig verabschiedet :-) Aber jetzt bin ich wieder auferstanden aus der Fäulnis und das neue Jahr startet gleich ganz rasant mit ein paar tollen Ankündigungen.

Tanja Osswald, die ultimative Häkelkönigin besucht uns mal wieder in der Lichtbildwerkstatt um einen Workshop zu halten. Da freue ich mich schon sehr drauf ! Und auch ich werde mal wieder die Häkelnadel schwingen.
Dieser Workshop eignet sich für Anfänger wie Fortgeschrittene. Ihr entscheidet selbst, welche der vielen und tollen Anleitung der Designer ihr nacharbeiten wollt und erhaltet dazu tatkräftige Unterstützung von Tanja Osswald. Mehr Infos zu dem Workshop gibt es unter Strick-Treff,Kurse und andere Events



Neue Gaminis sind auch bei uns eingetroffen :-) Neue Formen und Farben, ja sogar multicolor...einfach hübsch ! Keine Ahnung was das ist ??? Das ultimative Verschluss-System. Wandelbar, hält ohne zu verrutschen und lässt sich immer wieder neu erfinden.                 Ich liebe Sie !



Ich bin mal wieder fasziniert von Mr. West und seinen tollen Designs.

Mein Projekt für die ruhigen Tage war der askews me Sweater nach echten Anlaufschwierigkeiten und gefühlten millibillitrillionen Neustarts hab ich das mit dem Patent dann auch irgendwann verstanden... Dafür ging mir der oft gehörte Satz : " Ich bewundere deine Geduld, ich hätte das Ding schon längst entsorgt." runter wie Öl.

Ich finde mich ja alles andere als geduldig, aber ich will ihn unbedingt...und wenn er mich den letzten Nerv kostet.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Mittwoch, 18. November 2015

Es weihnachtet sehr....

Weihnachten rückt näher...

auch wenn man das nicht so richtig bemerkt, da wir ja in der letzten Woche, noch Nachts im dünnen Pulli unterwegs waren oder mit Sonnenbrille und T-shirt an der Trasse saßen, es lässt sich nicht schön reden, in fünf Wochen ist es soweit.
Weihnachten !!!
In der Wuppertaler Innenstadt stehen schon die Buden für den Weihnachtsmarkt. Und mir wurde auch ganz plötzlich bewusst, dass auch wir da noch was vorzubereiten haben.
Denn in diesem Jahr findet erstmalig ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt im historischen Ortskern von Düssel statt.

Vom 4-6. Dezember 2015 kann man uns dort besuchen. Natürlich findet ihr bei uns Wolle und gefilztes, einige handgestrickte Unikate, aber auch wunderschöne handgemachte Sachen aus Holz.
Schaut doch mal vorbei...
zum stricken bleibt dann immer noch genug Zeit, damit die Geschenke rechtzeitig unter dem Baum liegen.

Donnerstag, 27. August 2015

Bald ist wieder Weihnachten...oder, wer schneller strickt ist früher fertig

Eigentlich will es ja keiner wissen !!!!

Aber bald ist es wieder so weit und wie jedes Jahr kommt es wieder ganz plötzlich...
Überraschend und irgendwie schleichend, obwohl wir schon Monate zuvor von Schoko-Weihnachtsmännern & Co verfolgt werden, versetzt es uns in Panik....
zumindest die meisten von uns, denke ich...


Weihnachten !

Das Fest der Liebe....aber vor allem der Geschenke und des Konsums.
Wie ich jetzt darauf komme ? Ganz einfach, es gibt sie nämlich doch ! Die Vorbereiteten und gut organisierten Menschen die sich nicht Jahr für Jahr überraschen lassen.
Gestern war eine Kundin mit einem Nymphalidea, gestrickt aus Unisono und Lifestyle, bei uns im Laden. Sehr schön wie ich finde und wieder so ganz anders, als meins!
Und weil das so ein schönes Tuch ist, hat sie sich auch gleich mit Wolle für Geschenke eingedeckt :-)

Und mal ganz ehrlich, was gibt es schöneres als etwas selbst gestricktes oder gehäkeltes zu verschenken. Mit Liebe gemacht, anstatt hilflos am Tag vor heilig Abend durch die Stadt zu irren und nicht zu wissen, was man kaufen soll, von all den Dingen, die alle sowieso schon haben.
Also ran an die Nadeln !
Übrigens gibt es bei uns neben der tollen schadstofffreien Wolle von Atelier Zitron  auch eine große Auswahl an Filzwolle in vielen schönen Farben. Ideal für kuschelige Hausschuhe oder eine hübsche Tasche.

Freitag, 14. August 2015

Ein Jahr strickichicy....

der Urlaub war schön !
Bomben Wetter, leider nur zu kurz...aber das hat Urlaub ja grundsätzlich an sich.
Wolle habe ich gefärbt, das hat echt Spaß gemacht und ist für den ersten Versuch auch nicht schlecht geworden.
Leider konnten meine Freundin Melanie und ich nicht so viel gemeinsam stricken, häkeln und basteln wie sonst, da sie leider wegen ihrer Allergien momentan keine Stricknadel mehr halten konnte und auch beim färben durfte sie nur zuschauen. Ich hoffe das es ihr bald besser geht! Das hat natürlich auch meine Produktivität etwas gelähmt Aber ein wenig hab ich trotzdem geschafft.
Zwei Tücher habe ich angefangen eins gehäkelt, eins gestrickt und beide fast fertig :-)
Jetzt hat mich der alte Trott wieder. Und gestern viel mir plötzlich auf !

Vor einem Jahr waren wir alle noch voll im Stress, haben die Gegend bestrickt und ein kleines, feines Wollgeschäft in der Lichtbildwerkstatt in Wuppertal zum Leben erweckt...
strickichicy hat am Sonntag einjähriges Jubiläum hat. Wie schnell so ein Jahr vergeht...
Und weil das damals ein guter Entschluss war und mir das letzte Jahr sehr viel Spaß gemacht hat, denke ich wir sollten unser Jubiläum feiern auch wenn der 16. August unglücklicherweise auf einen Sonntag fällt. Schließlich kann man ja auch vor oder nach feiern ;-)
oder am besten beides...also

Am Samstag den 15.August und am Dienstag den 18.August gibt es 10% Jubiläumsrabatt bei strickichicy auf Wolle und Zubehör


Unser Woll-Sortiment hat sich inzwischen um einiges erweitert. Außer der schadstofffreien Handstrickgarne von Atelier Zitron findet ihr bei uns auch Ferner Wolle, Schoppel und eine Große Auswahl an Strickfilz-Wolle von ProLana. Und natürlich Stricknadeln und Zubehör von Knitpro.
Vorbei schauen lohnt sich ! Und ein Gläschen Proseco steht auch schon bereit :-)

Samstag, 20. Juni 2015

Das Dingsbums hat einen Namen

Fertig !

Phänomenal, superschön und total praktisch...
und mit ganz viel Liebe gemacht !
Und einen Namen haben sie jetzt auch.

Gamini ! Das wandelbare Verschluss-Wunder.
Das ist aus unserer kleinen Holzscheibe geworden.

Nie wieder Knöpfe annähen oder sich mit Tuchschließen herum schlagen die immer wieder aufgehen.
Sozusagen die Lösung all unserer Probleme !
Und das Allerbeste, Gamini ist nicht nur praktisch und chic, sondern auch verwandlungsfähig wie ein Cameleon.
So ein echter Frauen-Spielkram !

Holzscheibchen tauschen und schon sieht die Welt wieder anders aus.





Bunter, Größer, runder, eckiger....
ganz wie es euch beliebt und wie ihr Bock drauf habt.

Ich liebe solche Spielereien !

Groß, klein, alles ist möglich !



Sonntag, den 21.6.2015 präsentieren wir unser Wandelbares Verschluss-Wunder erstmalig der Öffentlichkeit. Auf der Ölberger Kunst- und Kulturmarkt. Und über neugierigen Besuch freuen wir uns natürlich wie Bolle !

Eigentlich hab ich es ja schon immer gewusst ... Nur Schreiner machen Frauen glücklich !



Euch allen ein schönes Wochenende ! Lasst die Nadeln klappern, wo auch immer :-)