Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 17. Mai 2019

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen !

Der Workshop mit Tanja Osswald findet am 22. Juni statt !!!

Irgendwie hat sich da ein Fehler eingeschlichen ...
Es sind noch ein paar Plätze frei !


Samstag, 17. Februar 2018

Häkelkurs mit Tanja Osswald

Der Kurs ist ausgebucht !



Der Häkelkurs der am 17. März in unserem Handarbeitsgeschäft stattfindet, ist ausgebucht 😊




Ich freue mich sehr, die wunderbare Tanja Osswald wieder bei uns in Wuppertal begrüßen zu können !
Und ich übe auch schon fleißig 😁 Endlich mal die Gelegenheit die Yak von Atelier Zitron auszuprobieren. Ich hoffe das alles was ich bis jetzt gehäkelt habe einigermaßen stimmt...egal, erstmal weitermachen 😊 Ich habe mir ganz fest vorgenommen mich durchzubeißen. Bin ja doch mehr die Strick-Tante. Ich freue mich auf einen schönen Nachmittag mit netten Kursteilnehmern und falls noch jemand Interesse hat, ich führe eine Warteliste. falls jemand abspringt kann nachgerückt werden, oder ich hab euch im Hinterkopf für das nächste Mal. Denke die Tanja kommt bestimmt nochmal wieder 💛💜


Mittwoch, 1. Februar 2017

Die Häkelkönigin ist wieder da !



Es ist wieder soweit :-)


Tanja Osswald kommt uns erneut besuchen um bei strickichicy in der Lichtbildwerkstatt einen Häkel-Workshop zu machen.

Ich freue mich sehr !!!




Erstmal weil die Tanja so nett ist und zweitens weil auch ich so langsam raffe wie das funktioniert mit den Kettmaschen :-) und wenn man den Dreh raus hat macht es wirklich Spaß und das Ergebnis ist der Hammer.


Also wartet nicht zu lange mit der Anmeldung, 6 Plätze haben wir frei.
Ich freue mich auf einen kreativen und entspannten Nachmittag mit euch !

Dienstag, 5. Januar 2016

Die Häkel-Königin ist zurück


Erstmal frohes neues Jahr ! 
Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen.
Bei mir war alles ganz chillig und ich hab mich wie immer zwischen den Tagen von der Außenwelt völlig verabschiedet :-) Aber jetzt bin ich wieder auferstanden aus der Fäulnis und das neue Jahr startet gleich ganz rasant mit ein paar tollen Ankündigungen.

Tanja Osswald, die ultimative Häkelkönigin besucht uns mal wieder in der Lichtbildwerkstatt um einen Workshop zu halten. Da freue ich mich schon sehr drauf ! Und auch ich werde mal wieder die Häkelnadel schwingen.
Dieser Workshop eignet sich für Anfänger wie Fortgeschrittene. Ihr entscheidet selbst, welche der vielen und tollen Anleitung der Designer ihr nacharbeiten wollt und erhaltet dazu tatkräftige Unterstützung von Tanja Osswald. Mehr Infos zu dem Workshop gibt es unter Strick-Treff,Kurse und andere Events



Neue Gaminis sind auch bei uns eingetroffen :-) Neue Formen und Farben, ja sogar multicolor...einfach hübsch ! Keine Ahnung was das ist ??? Das ultimative Verschluss-System. Wandelbar, hält ohne zu verrutschen und lässt sich immer wieder neu erfinden.                 Ich liebe Sie !



Ich bin mal wieder fasziniert von Mr. West und seinen tollen Designs.

Mein Projekt für die ruhigen Tage war der askews me Sweater nach echten Anlaufschwierigkeiten und gefühlten millibillitrillionen Neustarts hab ich das mit dem Patent dann auch irgendwann verstanden... Dafür ging mir der oft gehörte Satz : " Ich bewundere deine Geduld, ich hätte das Ding schon längst entsorgt." runter wie Öl.

Ich finde mich ja alles andere als geduldig, aber ich will ihn unbedingt...und wenn er mich den letzten Nerv kostet.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Samstag, 20. Juni 2015

Das Dingsbums hat einen Namen

Fertig !

Phänomenal, superschön und total praktisch...
und mit ganz viel Liebe gemacht !
Und einen Namen haben sie jetzt auch.

Gamini ! Das wandelbare Verschluss-Wunder.
Das ist aus unserer kleinen Holzscheibe geworden.

Nie wieder Knöpfe annähen oder sich mit Tuchschließen herum schlagen die immer wieder aufgehen.
Sozusagen die Lösung all unserer Probleme !
Und das Allerbeste, Gamini ist nicht nur praktisch und chic, sondern auch verwandlungsfähig wie ein Cameleon.
So ein echter Frauen-Spielkram !

Holzscheibchen tauschen und schon sieht die Welt wieder anders aus.





Bunter, Größer, runder, eckiger....
ganz wie es euch beliebt und wie ihr Bock drauf habt.

Ich liebe solche Spielereien !

Groß, klein, alles ist möglich !



Sonntag, den 21.6.2015 präsentieren wir unser Wandelbares Verschluss-Wunder erstmalig der Öffentlichkeit. Auf der Ölberger Kunst- und Kulturmarkt. Und über neugierigen Besuch freuen wir uns natürlich wie Bolle !

Eigentlich hab ich es ja schon immer gewusst ... Nur Schreiner machen Frauen glücklich !



Euch allen ein schönes Wochenende ! Lasst die Nadeln klappern, wo auch immer :-)

Samstag, 13. Juni 2015

Der Berg ruft ...

Mit dem Gedanken trage ich mich ja schon länger und jetzt ist es endlich soweit...wir sind angemeldet ! 
Und nehmen am 21.Juni 2015 am Ölberger Kunst- und Kulturmarkt teil, mit einem eigenen, natürlich wunderschönen Stand. Ein kleiner, feiner Markt auf dem Otto-Böhne-Platz, direkt schräg gegenüber vom Schusterplatz, auf dem übrigens gleichzeitig ein Flohmarkt stattfindet. Es ist also richtig was los auf dem Wuppertaler Ölberg. Vorbeikommen lohnt sich also auf jeden Fall !

Deshalb hab ich auch schon länger nichts mehr von mir hören lassen, denn das Ganze bedarf doch einiger Vorbereitung.

Mein Eremiten Dasein hat auch endlich ein Ende. 
Hurra, Hurra der Franco ist wieder da :-) und ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie toll das ist, wieder in einem eingespielten Team zusammen zuarbeiten.

Appropos Team...da hat sich dann noch etwas ergeben. Supertoll !
Und ehrlich gesagt hätte ich niemals damit gerechnet. Das Ganze hat mit dieser kleinen Holzscheibe zu tun und wahrlich ich sage euch : " Ihr dürft sehr gespannt sein !"
Auf eine ganz tolle Neuheit, revolutionär und superchicy und natürlich, nur bei strickichicy erhältlich.

Auf der Ölberger Kunst- und Kulturmarkt, wird dieses tolle, wunderschöne, ich sage noch nicht was es ist, Dingsbums :-) zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Also noch ein guter Grund mal an unserem Stand vorbei zuschauen.

Momentan versuche ich weiter meine Strick-Leichen die zu hause so in den Ecken liegen abzuarbeiten, auch da werde ich euch auf dem Laufenden halten.

Euch allen ein wunderschönes Wochenende und ich hoffe wir sehen uns nächsten Sonntag auf dem Otto-Böhne-Platz.

Donnerstag, 28. Mai 2015

Der Häkelvirus ist ausgebrochen...


Endlich mal wieder ein Ufo weniger !

Naja, vielleicht wenn man nur die zählt die fertig werden und nicht die, die so plötzlich und ganz unbeabsichtigt neu auf der Nadel landen. Aber schön reden schadet ja nicht.
Fertig ist auf jeden Fall mein Broomstick Poncho !
Und ich finde ihn so richtig toll. Die Farben sind der absolute Hammer ! Und ich finde das Garn besonders geeignet für die Broomstick-Technik.

Verwendet habe ich Gradient von Schoppel-Wolle ein gewalktes Garn aus 
100 % Schurwolle mit eine wunderschönen Farbverlauf. Mehr Fotos von dem Poncho findet ihr auf unserer strickichicy facebook Seite , die ihr auch gern liken dürft ;-)





Auch bei unserem Workshop zum Thema haben sich einige für dieses Garn entschieden.
Aber auch Unisono von Atelier Zitron und einige verschiedene Zauberbälle kamen zum Einsatz.
Sah alles ganz toll aus und es war ein wirklich gelungener Nachmittag. Da leider einige an dem Termin nicht kommen konnten habe ich mich entschieden noch einen zweiten Broomstick-Workshop anzubieten.
Wann steht allerdings noch nicht fest, ich werde euch auf dem laufenden halten.


Und dann waren da ja noch meine Comet-Stulpen ...


Fertig sind sie !

Und ich freue mich wie Bolle, das die Tanja nochmal bei uns vorbei gekommen ist und noch einmal die unsichtbare Naht erklärt hat.
Fertig waren sie ja eigentlich schon etwas länger, aber irgendwie ist es am zusammen nähen gescheitert.
Gehäkelt habe ich sie aus Unisono von Atelier Zitron.
Echte Handschmeichler !


Ich mag sie gar nicht mehr ausziehen...
Und was soll ich sagen, momentan hab ich da noch was angefangen...ein Kleid, gehäkelt und das Unterkleid will ich passen dazu selbst nähen. Ich gehe ja jetzt seit einiger Zeit einmal die Woche zum Nähkurs. Da wird so ein Unterkleid doch zu schaffen sein ;-)
Ich halte euch auf dem laufenden !

Mittwoch, 22. April 2015

Kostenloser Workshop am 16. Mai 2015

Ich habe was neues gelernt !
Und ich bin total begeistert !
Marilena, eine ganz liebe Kundin hat mir diese tolle Technik gezeigt, peruanisches Häkeln...aber anscheinend gibt es viele Namen für dieses Muster, Broomstick oder Peacock Eye scheinen ebenfalls bekannte Bezeichnungen zu sein.
Ist ja auch wurscht. Ich finde es toll und dachte mir ich gebe diese Technik jetzt auch mal weiter. Darum findet in der Lichtbildwerkstatt bei strickichicy am 16. 5.2015 ein Workshop zu dem Thema statt. Das einzige was ihr tun müsst um teilzunehmen, ist die Wolle bei uns kaufen und euch anmelden. Der Kurs ist auf 8 Personen beschränkt...5 Restplätze gibt es noch, also besser nicht zu lange warten.
Ich freu mich auf euch !


Außerdem ist mein Color Craving von Stephen West fertig, nachdem mir beim ersten Versuch aus der Life Style von Zitron doch tatsächlich die Wolle ausgegangen ist, hab ich es nochmal angefangen, etwas fluffiger und mit ein wenig BlinBling. Ein Traum aus Kaschmir, Seide und Mohair.
Ich liebe dieses Tuch !


Die Anleitung war super zu verstehen und das stricken hat riesig Spaß gemacht.
Ich werde das andere auf jeden Fall auch noch fertig stricken...hab auch schon wieder Wolle :-) im Grunde fehlten mal wieder nur ein paar Meter...wie das immer so ist.
Und ich habe ja auch noch was neues versprochen...

Bei strickichicy wird das Sortiment erweitert !

Es darf geschoppelt werden. Neben den schadstofffreien Garne von Atelier Zitron findet ihr bei uns jetzt auch Schoppel -Wolle und bald werden noch zwei weitere Hersteller unser Sortiment bereichern.

Schaut doch einfach mal vorbei, es lohnt sich !

Dienstag, 24. März 2015

Traumseide trifft Seidenstrasse

An der Seidenstrasse führte dann doch kein Weg vorbei :-) und wie bereits vermutet, ein Traum !!!! Ein Swirl soll es werden und ich traue mich an eine englische Anleitung aus dem tollen Buch : knit, Swirl! von Sandra McIver. Ich bin sehr gespannt ob es klappt. Zunächst dachte ich ohje, aber das denke ich bei jeder Anleitung, egal in welcher Sprache. 

Aber wenn man einfach mal anfängt, wächst man irgendwie rein. 665 Maschen hatte ich auch noch nie auf der Nadel... schon heftig. Vor allem das schließen zur Runde war echt aufregend, hat aber auf Anhieb geklappt.
Ich hab die Seidenstrasse mit der Traumseide kombiniert und somit durch das aufribbeln der Traumseide gleich noch ein UFO vernichtet...echt tricky :-) 

Momentan bin ich da angekommen wo man die Arbeit teilen muss, hab es aber wegen chronischem Schlaf und Konzentrationsmangel erstmal auf Seite gelegt...schließlich gibt es noch ein paar andere UFO´s. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Der Häkelworkshop mit Tanja Osswald liegt nun auch ein paar Tage zurück. Es war toll, aber auch sehr anstrengend. Häkeln an sich ist ja nicht so meins. Mir fiel das Kettmaschen häkeln sehr schwer, aber ich habe gekämpft und am Ende doch gewonnen :-) Ein Pulswärmer ist schon fertig, der Andere fast.
Der Kampf hat sich gelohnt auch wenn ich mir dabei fast die Zunge abgebissen hätte.


Ich mache mal ein Foto wenn ich beide fertig habe. Das wird bestimmt schnell gehen, da mich irgendwie die Sorge plagt, ich könnte vergessen wie es geht... hoffe es ist wie Fahrrad fahren, wenn man es einmal kann...aber ein wenig Zweifel habe ich schon.
Auf jeden Fall freue ich mich schon wie Bolle auf die Stulpen. Ich werde sie hüten wie meinen Augapfel und es braucht auch niemand auf die Idee kommen zu fragen ob ich ihr auch welche mache  :-)
Jetzt gehe ich mal einen Tee kochen. Gleich ist wieder unser gemütliches Strick-Treff, wozu ihr natürlich herzlich eingeladen seid.


Dienstag, 3. März 2015

Was stricke ich den jetzt ?


Es regnet °!
In Wuppertal ja eigentlich gar nichts besonderes !
Wie sagt man so schön: Ein Wuppertaler kommt bereits mit dem Regenschirm zur Welt.
Keine Ahnung, warum ich es noch nicht einmal schaffe so einen Schirm länger als zwei Wochen zu besitzen ? Aber egal ....
es gibt schlimmeres was man vergessen kann:
das Strickzeug zum Beispiel !

Macht nix sagt das Teufelchen in mir...da im Laden gibt es ganz viel Wolle ! Fang einfach was neues an !
Dann höre ich wieder diese andere Stimme, die sagt: Nein,nein auf keinen Fall erstmal wieder was fertig machen ! Außerdem liegt da noch die Socke, wenn es unbedingt sein musst kannst du ja an der stricken :-)
Ach ja, die Socke, denke ich...weiter gekommen bin ich da nicht, wie bereits befürchtet...aber Bock drauf hab ich auch nicht.
Da kommt das Teufelchen wieder: Aber auf die Seidenstrasse hast du Bock, ich weiß es genau ! Die hast du noch nicht gestrickt, die ist ganz weich und die Farben sind so toll ! Und die Socke, die schaffst du sowieso niemals.
Na ja, bevor in mit der Socke weiter mache räume ich lieber auf. Ist eigentlich auch mal von Nöten und es soll ja auch nicht aussehen wie bei Hempels unterm Sofa, wenn am Samstag der erste Termin von unserem Häkelkurs mit Tanja Osswald stattfindet.


Apropos häkeln, die Tage kam meine jüngste Kundin in den Laden und hat mir ganz stolz ihr erstes Werk gezeigt.

Eine Mütze aus der 100einhundert. Die hat sie ganz allein gehäkelt !
Und ich finde da kann sie auch mächtig stolz drauf sein!

Weiter so!

Auf Samstag freue ich mich schon ganz doll !!!
Für kurzentschlossene, hätten wir auch noch ein Plätzchen frei in unserem Häkelkurs. Also wer noch mit uns die chicen Comet-Stulpen häkeln möchte, kann sich noch anmelden.

Und jetzt ist auch schon Feierabend, es haben sich doch noch zwei hartgesottene durch den Regen zu mir in die Lichtbildwerkstatt gewagt. Mit dem letzten Kunden hab ich mich festgequatscht und mein "was strick ich denn jetzt Problem" hat sich auch erledigt....zuhause warten dann doch noch ein paar Ufo´s.

Samstag, 3. Januar 2015

Frohe neues Jahr ! Jetzt wird gehäkelt !

Und schon wieder ein Jahr vorbei .
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und seid gut rein gerutscht !

Nachdem ich den Weihnachtsmann mit ganz viel Wolle und noch mehr Fotos versorgt habe, hab ich dann das Lädchen zwischen den Tagen zu gemacht und mich ein wenig erholt.
Und endlich wieder gestrickt und gestrickt und gestrickt.... soviel, das ich schon Rückenschmerzen vom vielen liegen hatte. Man hab ich das vermisst !
Das einzige was ich vor Weihnachten noch gestrickt habe, so ganz flott Nachts, mal nebenbei, war das Geschenk für Franco.
Ein kleines Dankeschön für seine große Hilfe im stressigen Weihnachtsgeschäft.
Der Loop ist aus Nimbus und Luv&Lee von Atelier Zitron gestrickt und ich habe genau 4 Knäuel gebraucht.
Der war ganz schön kuschelig und ich glaube der Franco hat sich gefreut.

Und es ist noch was tolles passiert !
Ich habe die Häkel-Königin persönlich kennen gelernt !
Und was soll ich sagen: Ich bin absolut fasziniert, was man so häkeln kann. Und damit meine ich nicht Topflappen oder lustige Tierchen.
Sie betrat meinem Laden mit einem wunderschönen Schal. Ich fragte natürlich, darf ich mal sehen ?! Und ich hätte Stein auf Bein geschworen, das das Tuch gestrickt war.
Vielleicht liegt es daran, das meine Fähigkeiten, was das Häkeln angeht auf das beherrschen der Technik beschränkt ist und ich einfach noch niemals Gedanklich über Grannys und Tierchen hinaus gekommen bin...ich war einfach baff ! Also, bin ich im Grunde eigentlich immer noch...

Und plötzlich fiel mir etwas ein !
Als ich mich bei Ravelry angemeldet habe, hab ich ein paar Stulpen gesehen, die ich ganz toll fand.
Comet von Tanja Osswald.
Augenscheinlich gestrickte Stulpen...aber nur auf den ersten Blick ! Gehäkelt sind diese wunderschönen Stulpen...
was mich natürlich erstmal nicht so sehr motiviert hat sie nachzuarbeiten.
Und als wir uns so bei einem Kaffee unterhielten stellte sich doch tatsächlich raus, die Frau in meinem Laden, mit diesem umwerfenden gehäkelten Schal, ist Tanja Osswald.

Bücher über das Häkeln hat sie auch geschrieben. Unter anderem : Socken aus Kettmaschen häkeln und Tunesisch häkeln für Einsteiger.

Und wisst ihr was das allerbeste ist ?!

Im März wird Tanja Osswald bei uns in der Lichtbildwerkstatt an mehreren Tagen einen Häkelkurs geben.


Wir werden gemeinsam mit ihr den Cometen häkeln.
Ich bin so gespannt und freu mich schon wie Bolle :-)
Näheres zum Ablauf, genaue Termine und Preis erfahrt ihr in den nächsten Tagen auf unserer Seite Strick-Treff, Kurse und andere Events.